Aktuelles bei Spanke Haustechnik

Spanke Haustechnik

Wasser sparen im Bad mit modernen Armaturen

2021 lag der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch in Deutschland bei 127 Litern pro Person. Mehr als 60 Prozent davon gehen laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf Kosten des Badezimmers, nämlich fürs Baden und Duschen, für die Toilettenspülung und die Nutzung des Waschbeckens. Wassersparende Armaturen schonen die Finanzen und die Umwelt. Aber mit welchen Armaturen kann man den Wasserfluss in der Dusche oder im Waschbecken begrenzen? Welche Technik sollte dabei zum Einsatz kommen?

Spanke Haustechnik

Ideen für Ihre Badsanierung: Mit einer Dampfdusche zu mehr Wohlbefinden

Wellness für zuhause kann so einfach sein: Eine Dampfdusche ist eine Dusche, die bei Bedarf warme feuchte Luft in die Duschkabine bläst, was für ein angenehmes und wohlig-warmes Gefühl bei der Nutzung sorgt. Eine Dampfduschkabine soll das Duscherlebnis intensivieren und für mehr Entspannung durch Licht, Wärme, Massage und gegebenenfalls aromatische Düfte sorgen. Manche Dampfduschen sind daher zusätzlich mit einem Radio, einer Regendusche, einer Beleuchtung mit LEDs oder mit Massagedüsen ausgestattet.

Spanke Haustechnik

Heizung modernisieren: Viele Hausbesitzer setzen auf eine Gas-Hybridheizung

Ihr Haus ist ans Erdgasnetz angeschlossen und Sie möchten Gas so effizient und umweltfreundlich wie möglich nutzen? Dann lassen Sie sich von Spanke Haustechnik aus Düsseldorf zu einer hocheffizienten Gas-Hybridheizung mit oder ohne integrierter Warmwasserbereitung beraten. Um Ihren Energieverbrauch noch weiter zu senken, können Sie nämlich Ihre neue Brennwertheizung zusätzlich mit Solarthermie zur Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie kombinieren.

Spanke Haustechnik

Die Heizperiode beginnt: Jetzt smarte Thermostate anschaffen lohnt sich!

Angesichts des bevorstehenden Winters ist immer wieder von smarten Thermostaten die Rede. Ihnen wird ein hohes Einsparpotenzial zugerechnet. Aber können sie wirklich mehr als herkömmliche Thermostate und für wen lohnt sich der Austausch? „Die so genannten smarten Thermostate reduzieren automatisch die eingestellte Temperatur und lassen sich für bestimmte Zeiträume sogar von unterwegs aus einstellen. Je nach Modell sind unterschiedlich viele Funktionen nutzbar. In der Regel kann man damit etwa zehn Prozent sparen.

Spanke Haustechnik

Gas-Blockheizkraftwerk mit Brennwerttechnik – Für wen lohnt die Investition?

Ein Gas-Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt zugleich Strom und Wärme. Beides können Hausbesitzer selbst verbrauchen, müssen auf diese Weise weniger von öffentlichen Versorgern zukaufen und sparen jährlich hohe Kosten. Möglich ist die Funktionsweise des BHKWs durch die intelligente Verknüpfung von Motoren, Generatoren sowie Wärmeüberträgern.

Spanke Haustechnik

Im Winter heizen, im Sommer kühlen – wie geht das?

Viele Hausbesitzer, die jetzt ihr Bad renovieren lassen, machen sich auch Gedanken über eine sinnvolle Anpassung an den Klimawandel und an gestiegene Heizkosten. Soll eine Klimaanlage ins neue Bad eingebaut werden, wie sollte die Heizung aussehen – und kann man beides vielleicht sogar kombinieren? Viele Klimaanlagen lassen sich nicht nur zum Herunterkühlen der Temperatur und zum Entfeuchten und Lüften im Badezimmer einsetzen, sondern auch zum Heizen.